Aktuelles
Neues aus dem Föderverein
Am 7. April 2025 hat der Förderverein die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 durchgeführt. Turnusgemäß fanden auch die Wahlen zu den Organen des Fördervereins für...
...WeiterlesenInformationen zur Einschreibung für das Schuljahr 2025/26
Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie und Ihr Kind im kommenden Schuljahr im Gymnasium Fürstenried begrüßen dürfen. Dafür benötigen wir Ihre Anmeldeunterlagen bis Montag,...
...WeiterlesenIm Anzug am Strand – P-Seminar MUN international aktiv
Unser P-Seminar MUN (Model United Nations) nahm die lange Reise ins niederländische Haarlem auf sich. Dort diskutierten sie mit 600 Jugendlichen aus ganz Europa brisante...
...WeiterlesenEisbär im Fischernetz & Eisbär ohne Scholle
Am 26. März tauchte unsere Oberstufe einmal in eine ganz andere Welt ein – in eine sehr kalte.
...WeiterlesenUnterstützung für unseren Förderverein gesucht!
am Montag, den 07.04.2025 findet um 19:30 Uhr in der Mensa des Gymnasiums die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Gymnasium Fürstenried e. V. statt.
...WeiterlesenKänguru-Wettbewerb der 5-7. Jahrgangsstufen
Im März erreichte das mathematische Wettbewerbsjahr am Gymnasium Fürstenried mit der Teilnahme am Känguru-Wettbewerb einen weiteren Höhepunkt.
...WeiterlesenLeistungsfach Biologie zu Besuch im MaxLab Martinsried
Am 19.03. besuchten die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Biologie das Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried.
...WeiterlesenAlles anders, alles neu – Theologie im Aufbruch
Am „Dies Academicus“ besuchten die evangelischen Religionskurse der Jahrgangsstufen 11 und 12 die Evangelisch-Theologische Fakultät der LMU.
...WeiterlesenDeutschland – bald H2O_hne?
An einem Freitagvormittag im März führten die Schüler des PuG-Leistungsfaches eine hitzige Debatte über die zukünftige Wassernutzung des fiktiven Ortes Dürrenfeld.
...WeiterlesenDurchgedrehter Donnerstag – der Bunker steht Kopf!
Pünktlich zu Fasching durften sich Schüler als Lehrer verkleiden und umgekehrt.
...WeiterlesenSportwochenende in St. Johann mit dem TV Planegg-Krailling
Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasium verbringen eine mehrtägige Sportfreizeit in Österreich.
...WeiterlesenStärkung in der Pause – Der Wahlkurs “Bunker Brotzeit” im Einsatz
Am 14.02 fand der 2. Pausenverkauf der Bunker Brotzeit statt.
...Weiterlesen2. Bunker-Cup: ein sportlicher Austausch mit der Realschule
Am 12.02.2025 fand zum zweiten Mal der sogenannte “Bunker Cup” für die Lehrkräfte unseres Schulzentrums statt: Ein Bowling-Nachmittag zusammen mit der Realschule.
...WeiterlesenGroße Beteiligung an der Juniorwahl
Am 20. Februar 2025 hatten die Klassenstufen zehn mit zwölf die Möglichkeit, den Ablauf der Bundestagswahl nachzuempfinden.
...WeiterlesenMUN-Neulinge meistern ihre erste offizielle Konferenz
Am Wochenende des 8. Februars tauchte unser P-Seminar erstmals in die Welt der "Model United Nations" ein.
...WeiterlesenBesuch bei der Münchner Sicherheitskonferenz
Am 15.02.2025 durfte das Leistungsfach Politik und Gesellschaft dem weltweit führenden Forum zu internationalen Sicherheitsrisiken beiwohnen.
...WeiterlesenKZ-Gedenkstätte Dachau – ein Besucherbericht
Am 05.02.2025 setzte sich die Klasse 9b bei dem Besuch einer Mahnstätte mit den Verbrechen des Nationalsozialismus auseinander.
...WeiterlesenFarbenfroher Abschied im InGym-Klassenzimmer
Mit dem Halbjahreswechsel verlässt die mittlerweile dritte InGym-Gruppe unseren Bunker.
...WeiterlesenNeujahrsempfang im Alten Münchner Rathaus
Die SMV erlebt einen gelungen Start ins Jahr 2025 mit der Münchner Schulorganisation und OB Dieter Reiter.
...WeiterlesenStimmungsvoller Abschluss des Jahres 2024
Beim Winterbasar kam die ganze Schulfamilie in gemütlicher Atmosphäre zusammen.
...WeiterlesenWas baumelt da in der UNESCO-Lounge?
Im Bereich vor dem Lehrerzimmer ist eine gemütliche Chillout-Area entstanden, in der es allerlei zu entdecken gibt.
...Weiterlesen