Aktuelles
Gesunder Pausenverkauf “Bunker Brotzeit”
Am 13. Dezember startete erstmals der neue Pausenverkauf "Bunker-Brotzeit" mit einem reichhaltigen Angebot an gesundem und leckeren Essen.
...WeiterlesenWillkommen am Gymnasium Fürstenried! Wir stellen uns Eltern und SchülerInnen vor
Am Mittwoch, den 26. Februar 2025 um 19.00 Uhr lädt das Gymnasium Fürstenried alle interessierten Eltern und zukünftigen Schülerinnen und Schüler zum allgemeinen Informationsabend in...
...WeiterlesenDas Gymnasium Fürstenried als “MINT-freundliche Schule” ausgezeichnet
Am 06. Dezember wurde das Gymnasium Fürstenried zusammen mit 85 Schulen mit dem Titel “MINT-freundliche Schule” in den Münchner Räumen von Google Deutschland geehrt. Die...
...WeiterlesenNikolausaktion – eine poetische Überraschung
Am Nikolaustag bereitete die SMV mit tatkräftiger Unterstützung allen Klassen eine vorweihnachtliche Freude.
...WeiterlesenLesezauber in der dunklen Jahreszeit
Im Herbst und Winter finden am Gymnasium Fürstenried allerlei Aktionen zur Leseförderung statt.
...WeiterlesenWinterbazar – wir starten stimmungsvoll in die Ferien!
Die SMV am Gymnasium Fürstenried lädt die ganze Schulfamilie am 19.12.2024 herzlich zum „Bunker – Winterbazar“ ein. Kommen Sie vorbei!
...WeiterlesenMit dem Weihnachtskonzert das Jahr ausklingen lassen
Wir freuen uns dieses Jahr am 18.12.2024 wieder stimmungsvoll das Schuljahr zu beenden und die Feiertage musikalisch zu begrüßen.
...WeiterlesenDreieinhalb Kilogramm Solidarität
Im Rahmen des Briefmarathons von Amnesty International konnte unsere Schule am 5.12.2024 stolze 3,5 Kilogramm an Appellbriefen und Solidaritätskarten abschicken.
...WeiterlesenBunker schnürt Hilfspakete für Menschen in Not
Unsere diesjährige Weihnachtstrucker Aktion mit den Johannitern war wieder ein voller Erfolg!
...WeiterlesenKINDER – nur “Gäste” in einer Welt der Erwachsenen?
Im Rahmen des Internationalen Tages der Kinderrechte widmeten sich die Kinder der 5. und 6. Jahrgangsstufen u.a. der Frage, welches Mitspracherecht sie eigentlich haben.
...Weiterlesen„Gute gesunde Schule Bayern“ – wir sind wieder dabei!
Das Gymnasium Fürstenried konnte sich in Folge zum dritten Mal durch ein umfangsreiches Angebot im Programm „gute gesunde Schule Bayern“ behaupten.
...WeiterlesenSchülerinnen und Schüler lernen den Fiskus genauer kennen
Am 19.11. durften politikinteressierte Schülerinnen und Schüler unserer 11. Jahrgangsstufe ein bisschen Ministerluft schnuppern und allerhand Interessantes über den Aufbau und die Aufgaben des Finanzministeriums...
...WeiterlesenEine Inszenierung voller Überraschungen: „Maria Stuart“ im Residenztheater
Am 10. und 16. November durften die Deutschkurse der 12. Jahrgangsstufe eine recht außergewöhnliche Aufführung von Schillers "Maria Stuart" im Residenztheater erleben.
...WeiterlesenMedientag 2024: KI-Einsatz im Hörspiel
Am Medientag des Bayerischen Rundfunks erhielten Schülerinnen und Schüler der elften Jahrgangsstufe spannende Einblicke in das Berufsfeld Medien und durften sogar selbst kreativ werden.
...WeiterlesenSMV-Fahrt nach Fischbachau – nicht nur kulinarisch ein Erfolg
Auf der diesjährigen SMV-Fahrt erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler nicht nur erfolgreiche Projekte für das Schulleben am Gymnasium Fürstenried, sondern überzeugten auch mit diversen Köstlichkeiten.
...Weiterlesen„Zammgrauft“ – von Antigewalt bis Zivilcourage
Am Gymnasium Fürstenried findet derzeit das Gewaltpräventionsprogramm "Zammgrauft" der Münchner Polizei statt. Für unsere Schülerinnen und Schülern ist dies ein wesentlicher Beitrag zur Klassengemeinschaft und...
...WeiterlesenDELF-Diplome 2024: Wir gratulieren unseren Absolventen!
Zwölf engagierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben dieses Jahr das DELF-Diplom (Niveaus A1 bis B1) erfolgreich absolviert. Wir gratulieren zu dieser besonderen Leistung!
...WeiterlesenPremiere für den privaten Schüleraustausch mit Bordeaux
Wer sind diese neuen Gesichter? Sechs Schülerinnen und Schüler des Lycée François Magendie aus Bordeaux sind diese Woche in ihren Münchner Gastfamilien eingetroffen.
...WeiterlesenKlimaangst – der „Popstar“ unter den Klimagefühlen
Im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit und Gesundheit luden wir Frau Birgit Zech zu uns ans Gymnasium Fürstenried ein, um uns mit einer 11. Klasse...
...WeiterlesenDem Ötzi auf der Spur
Auch in diesem Schuljahr besuchte der Steinzeitarchäologe Bernhard Bischler unsere 6. Klassen und nahm sie mit auf eine Reise in die Steinzeit. Dabei erzählt er...
...WeiterlesenDas Klima Südfrankreichs in München?
Am 14.10.2024 versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe in der Aula zu einem Vortrag zum Klimawandel von Dr. Felix Havermann (Department für...
...Weiterlesen