Am 7. April 2025 machten sich 34 Schülerinnen und Schüler der 5f und 6e, die Latein als erste bzw. zweite Fremdsprache lernen, begleitet von Herrn Kargl, Frau Tekin und Frau Schulte-Vorwick auf den Weg in die Jugendherberge nach Regensburg.
Nach einer Stärkung beim gemeinsamen Mittagessen startete am Haus der Bayerischen Geschichte eine Stadtführung, bei der wir auf den Spuren der Römer wandelten. So erfuhren wir beispielsweise, dass Regensburg früher „Castra Regina“ hieß und ein römisches Legionslager war, das von Kaiser Marc Aurel gegründet wurde. Während unseres Stadtspaziergangs kamen wir an vielen Zeugnissen der Römerzeit vorbei, etwa an der Porta Praetoria, einer der größten römischen Bauwerke nördlich der Alpen, sowie unterirdischen Stadtmauerresten.
Am nächsten Tag stellten wir uns den Herausforderungen einer „Probatio“, einer Legionsmusterung, durch Zenturio Uwe. Hierbei mussten wir unsere Fähigkeiten u.a. im Gleichschritt-Laufen und Speerwerfen unter Beweis stellen. Nach erfolgreicher Musterung konnten wir unsere Kreativität beim Gestalten eines Mosaiks ausleben. Dabei bekamen wir eine Vorstellung davon, wie aufwändig diese schon von den Römern angewandte Kunst ist. Anschließend bastelten wir noch ein Rundmühlen-Spiel.
Bei der abschließenden Forschertour durch die Stadt entdeckten wir neben Relikten aus der Antike auch Bauten aus dem Mittelalter, wie z.B. den Dom St. Peter oder die Steinerne Brücke. Zum Abschluss des Tages wurden noch die Sieger der Rallye geehrt.
Am Mittwoch machten wir uns nach dem Frühstück wieder auf den Weg nach Hause und kamen wohlbehalten am Schweizer Platz an.
Text: Theresia Schulte-Vorwick
Bilder: Gymnasium Fürstenried