Gelungene Wahlsimulation zur Europawahl 2024
Am Mittwoch, den 5.6.2024, nahmen die 9., 10. und 11. Klassen sowie die InGym-Klasse an den Juniorwahlen zur Europawahl 2024 teil.
Am Mittwoch, den 5.6.2024, nahmen die 9., 10. und 11. Klassen sowie die InGym-Klasse an den Juniorwahlen zur Europawahl 2024 teil.
Am Freitag, den 06.10.2023, fand am Gymnasium Fürstenried im Rahmen der Politischen Bildung die Juniorwahl zu den Landtagswahlen in Bayern statt.
Die vorliegende Diashow über des Leben Jesu von
Nazareth wurde von SchülerInnen der sechsten
Jahrgangstufe gestaltet.
Diesen März fanden an unserer Schule vom 9. bis zum 15.3.2023 bereits das zweite Jahr in Folge zusammen mit Condrobs inside e.V. Workshops zur Suchtprävention für die 10. Klassen statt.
Über das Beratungsnetzwerk findet man Informationen zu Zugangswegen in den Lehrerberuf.
Bewirb Dich jetzt für die Sondermaßnahme („Quereinstieg“) im Bereich der staatlichen Gymnasien in den Fächern Biologie, Deutsch, Ethik, Französisch, Kunst, Informatik, Mathematik, Physik
und werde Lehrer/in!
Elf Schülerinnen und Schüler aus unseren 5. – 7. Jahrgangsstufen haben erfolgreich an der 1. Runde des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ teilgenommen.
Das Warten hat sich gelohnt – die neue, 104.(!) Ausgabe ist frisch aus dem Druck angekommen. Wir gehen nächste Woche durch die Klassen und verkaufen die Ausgabe – ihr müsst also nicht mehr lange warten, bis ihr sie in den Händen halten könnt.
Wir, das P-Seminar „Planung, Durchführung und Auswertung eines Mathematikwettbewerbs“ von Herr Then, haben gegen Ende letzten Schuljahres die Berner sowie die Neurieder Grundschule besucht. Hierbei sollten die 4. Klässler*innen einen von uns angefertigten Test bearbeiten.
Das P-Seminar Writing and Publishing Short Stories präsentiert seine Arbeit aus den letzten Schuljahren am Dienstag, den 24.01.2023 auf einer Lesung in der Aula.