Am 22. März hatte die Q12 die Möglichkeit, eine Theatervorstellung des berühmten englischen Werks „Animal Farm“ von George Orwell zu besuchen. Das Stück thematisiert das Scheitern einer sozialistischen Revolution durch den Machtmissbrauch von Individuen. Diese Problematik wird auf satirische Weise dargestellt, indem der Schauplatz ein Bauernhof und die Hauptfiguren Nutztiere sind.
Die Revolution der Tiere gegen den sie ausnutzenden Bauern scheitert, da sie nicht wie erhofft in ein egalitäres System, sondern in eine Diktatur der Schweine mündet.
Besonders beeindruckend war dabei die Imitation der Tierlaute durch die Schauspieler.
Für weiteren Gesprächsstoff sorgten außerdem mehrere Knalllaute im Anschluss an die Vorstellung, wobei die Interpretationsansätze dieser von einer Solidaritätsaktion in Bezug auf den Krieg in der Ukraine bis zu einem unbeabsichtigten Versehen reichen.
Sonia Tissot und Maya Martelock (Q12)


