Vaiana von Motonui zu Besuch im „Pacific Islands Forum“
Abschluss des P-Seminars „Model United Nations“ in tropischem Ambiente. Diskutiert wurden mögliche Anpassungsstrategien der einzelnen Inselstaaten im Pazifik im Umgang mit dem Klimawandel.
Abschluss des P-Seminars „Model United Nations“ in tropischem Ambiente. Diskutiert wurden mögliche Anpassungsstrategien der einzelnen Inselstaaten im Pazifik im Umgang mit dem Klimawandel.
Wir freuen uns dieses Jahr am 16.07.2025 wieder stimmungsvoll in die letzte Etappe des Schuljahrs zu starten und die nahenden Sommerferien schon einmal musikalisch zu begrüßen. Verschiedene Ensembles des Gymnasiums Fürstenried stellen sich vor und freuen sich auf zahlreiche Gäste!
Nach dem zweiten Platz im letzten Jahr haben wir uns 2025 eindrucksvoll zurückgemeldet – und gleich doppelt abgeräumt.
Mit viel Freude, Neugier und Offenheit näherten sich die Kinder unserer fünften Klassen dem Themen Inklusion.
Das Projekt „Gesundes Frühstück“ wurde im Blog des Kultusministeriums „Schule in Bayern“ veröffentlicht. Unbedingt anschauen!
Sportfreunde aufgepasst! Alle wichtigen Informationen zur Anmeldung findet ihr hier!
Beim alljährlichen Fahrradcheck des Elternbeirats werden die Fahrräder der Schülerschaft auf Vordermann gebracht.
Das Gymnasium Fürstenried beteiligt sich zum vierten Mal am Münchner Schulradelwettbewerb.
Unsere fünften Klassen nehmen seit November die Trennung von Papiermüll selbst in die Hand.
Das Leistungsfach Politik sowie das Profilfach Politik und Zeitgeschichte beschäftigten sich mit der Frage, welche Werte ihnen persönlich wichtig sind.