Neues aus dem Föderverein
Am 7. April 2025 hat der Förderverein die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 durchgeführt. Turnusgemäß fanden auch die Wahlen zu den Organen des Fördervereins für eine Amtszeit von zwei Jahren statt.
Am 7. April 2025 hat der Förderverein die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 durchgeführt. Turnusgemäß fanden auch die Wahlen zu den Organen des Fördervereins für eine Amtszeit von zwei Jahren statt.
Unser P-Seminar MUN (Model United Nations) nahm die lange Reise ins niederländische Haarlem auf sich. Dort diskutierten sie mit 600 Jugendlichen aus ganz Europa brisante globale Themen.
An einem Freitagvormittag im März führten die Schüler des PuG-Leistungsfaches eine hitzige Debatte über die zukünftige Wassernutzung des fiktiven Ortes Dürrenfeld.
Am 20. Februar 2025 hatten die Klassenstufen zehn mit zwölf die Möglichkeit, den Ablauf der Bundestagswahl nachzuempfinden.
Am 15.02.2025 durfte das Leistungsfach Politik und Gesellschaft dem weltweit führenden Forum zu internationalen Sicherheitsrisiken beiwohnen.
Im Rahmen des Briefmarathons von Amnesty International konnte unsere Schule am 5.12.2024 stolze 3,5 Kilogramm an Appellbriefen und Solidaritätskarten abschicken.
Das Gymnasium Fürstenried konnte sich in Folge zum dritten Mal durch ein umfangsreiches Angebot im Programm „gute gesunde Schule Bayern“ behaupten.
Am 19.11. durften politikinteressierte Schülerinnen und Schüler unserer 11. Jahrgangsstufe ein bisschen Ministerluft schnuppern und allerhand Interessantes über den Aufbau und die Aufgaben des Finanzministeriums erfahren.
Am Mittwoch, den 5.6.2024, nahmen die 9., 10. und 11. Klassen sowie die InGym-Klasse an den Juniorwahlen zur Europawahl 2024 teil.