Am 3. Donnerstag im März erreichte das mathematische Wettbewerbsjahr am Gymnasium Fürstenried mit der Teilnahme der 5., 6. und 7. Klassen am Känguru-Wettbewerb einen weiteren Höhepunkt.
Schon im November trafen sich Schülerinnen und Schüler zur „Langen Nacht der Mathematik“, um den Freitagabend gemeinsam knobelnd zu verbringen. Eine Gesandtschaft von 14 Schülerinnen und Schülern stellte ihr mathematisches Können an der Technischen Universität in München beim „Tag der Mathematik für Schülerinnen und Schüler“ unter Beweis. Neun der an der 1. Runde des „Pangea-Wettbewerbs“ teilnehmenden Schülerinnen und Schüler qualifizierten sich für die zweite Runde und haben damit die Chance, ins Finale einzuziehen.
Nun reihen sich auch über 400 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 5-7 mit der Teilnahme am Känguru-Wettbewerb mit ein. Eine Gruppe von 10. Klässlern gestaltete die Tafeln der Zimmer der 5., 6. und 7. Klassen, um die Schülerinnen und Schüler zusätzlich zu motivieren. 75 Minuten lang rauchten die Köpfe, um die spannend gestalteten Aufgaben mit zunehmender Schwierigkeit zu lösen. Nun gilt es, auf die Auswertung des Wettbewerbs und die hoffentlich zahlreich eintrudelnden Preise zu warten.
Text: Katharina Mondel
Fotos: Gymnasium Fürstenried