Pünktlich zum Startschuss der dreiwöchigen Aktion „Schulradeln 2025“ hat der Elternbeirat wie jedes Jahr die Fahrräder der Schülerschaft auf ihre Tauglichkeit überprüft.
Als die Schülerinnen und Schüler am Freitag, dem 9. Mai, ihre Räder aus dem Fahrradkeller nach oben schoben, wurden sie von acht hochmotivierten Vätern aus der Elternschaft des Gymnasiums Fürstenried in Empfang genommen. Mit Montageständern, einer großen Auswahl an Werkzeugen, Handschuhen und zusätzlichen Reflektoren waren sie bestens vorbereitet, um bei Bedarf die Fahrräder der Kinder noch einmal auf ihre Fahrtauglichkeit zu überprüfen, bevor es am Montag darauf losgehen sollte mit der Aktion „Schulradeln 2025“.
So wurden nicht nur Sattel- und Lenkerhöhen neu justiert, sondern auch fehlende Reflektoren ersetzt, Bremsen festgezogen, Ketten geölt und natürlich Reifen noch einmal gut aufgepumpt. Einiges haben die Kinder selbstverständlich alleine in die Hand genommen.
Wer noch nicht für die Schulradel-Aktion angemeldet war, konnte hier eventuell noch überzeugt werden.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Hr. Dr. Lück für die Organisation und bei allen helfenden Vätern für ihre Expertise an diesem Freitagnachmittag.
Wir freuen uns auf den dreiwöchigen Aktionszeitraum,, an der die ganze Schulfamilie teilnimmt!

Text: Sarah Teubel
Bilder: Gymnasium Fürstenried, 17-Ziele-Icons