„Ich beherrsche die deutsche Sprache, aber sie gehorcht nicht immer.“
Das Fach Deutsch
- Im Deutschunterricht beschäftigen wir uns vor allem mit der deutschen Sprache und der deutschen Literatur und Kultur.
- Die Schüler erarbeiten sich Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen „Sprechen“, „Schreiben“, „Sprachbetrachtung“, „Auseinandersetzung mit Literatur und Sachtexten“ sowie „Mediennutzung“.
- Wir legen großen Wert auf die Kompetenzorientierung: Unsere Schüler sollen in der Lage sein, selbst zu erzählen, Inhalte zusammenzufassen, ihre Meinung zu begründen, Texte zu analysieren und schöpferisch tätig zu sein.
- Ein besonderes Anliegen ist es uns, die methodische Arbeitsweisen und Kenntnisse wie beispielsweide zur Textanalyse in einem fächerübergreifenden Ansatz zu vermitteln, um dem Anspruch des Fachs Deutsch als Leitfach gerecht zu werden.
Aktivitäten
- Besuch der Stadtteilbibliothek Forstenrieder Allee und der Buchhandlung Kindt zum Welttag des Buches
- Buchvorstellungen
- Basteln von Lesekisten
- Lesehöhle
- Buchvorstellungen
- Vorlesewettbewerb
- Lesehöhle
- Besuch der Münchner Bücherschau im Gasteig
- Lesehöhle
- Zeitung und Schule (SZ)
- Zeitschriften und Schule (Stiftung Lesen)
- Jugend debattiert
- Zeitschriften und Schule (Stiftung Lesen)
- Theaterabonnement des Theaterjugendrings
- Verschiedene Workshops zu Sprache, Kunst und Kultur
- Weimarfahrt
- Auszeichnung besonders begabter Schüler mit dem Scheffelpreis der Literarischen Gesellschaft