Wir freuen uns, dass auch in diesem Schuljahr wieder Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums das tolle Kooperationsangebot des TV Planegg-Krailings mit unserer Schule annehmen. Im Rahmen unserer Sportarbeitsgemeinschaft „Triathlon/Multisport“ genießen die jungen Sportler tolle wöchentliche Trainings in verschiedensten Sportarten und hatten nun sogar die Möglichkeit mehrere Tage mit dem Verein auf eine Sportfreizeit nach Österreich zu fahren. Dort wurde von morgens bis abends unter fachkundiger Leitung gemeinsam Sport getrieben und die Kinder durften sich im Skifahren, Schwimmen oder Biathlon versuchen und verbessern.
Zwei Schüler berichten:
Am Freitag, den 07.02.25 war es endlich soweit. 07:15 Uhr: Der TVPK startet nach St. Johann in Tirol zu einem viertägigen Sportcamp in vier kleinen Vereinsbussen. Alle waren aufgeregt und freuten sich. Etwa zwei Stunden sind wir zum Lacknerhof gefahren, aber es hat sich gelohnt. Dann hieß es: Ski Alpin mit Mittagessen auf der Hütte. Nach dem Skifahren durften wir kurz unsere Koffer abladen, dann mussten wir schnell weiter zum Schwimmen. Dort wurde kurz trainiert und danach gerutscht. Dann ging es mit sehr viel Freude in ein schmackhaftes Restaurant zum Essen. Jetzt ging es zurück zum Lacknerhof. Dort wurden dann die Betten bezogen und sich schlafen gelegt. Am nächsten Morgen mussten wir um 06:40 aufstehen und dann um 07:00 Frühstücken. Danach ging es zum zweistündigen Schwimmtraining mit Videoaufnahmen. Wieder zurück machten wir uns für das Langlaufen bereit. Zwischendurch gab es noch Mittagessen, dann war Langlaufen wieder an der Tagesordnung. Zum Abendessen gab es leckere Spaghetti Bolognese. Anschließend hatte eine Hälfte Videoanalyse, die Anderen konnten Spiele spielen. Am Sonntag mussten wir wieder um 06:40 aufstehen und dann gab es um Punkt sieben Frühstück. Und danach ging es wieder zum Schwimmen. Am Nachmittag haben wir eine Biathlonstaffel gemacht. Am Abend gab es den zweiten Teil der Videoanalyse und es gab leckere Käsespätzle. Schließlich ging es ins Bett. Am letzten Tag gab es zum Glück erst um 07.30 Uhr Frühstück. Jetzt mussten wir die verunstalteten Zimmer aufräumen, packen und die Koffer in den Bussen verstauen. Gleichzeitig haben wir uns fürs Skifahren bereit gemacht. Jetzt waren wir Skifahren, das hat sehr viel Spaß gemacht. […] Und das war auch schon das Ende der schönen Reise.
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, unsere SAG freut sich stetig über Zulauf und Interessenten an den zahlreichen Sportarten (Triathlon, Hockey, Basketball, Koordination, Krafttraining, etc.), die frei kombiniert werden können. Ansprechpartner: Henrik.Joergens@t-online.de (TV Planegg-Krailing-Abteilung Triathlon) / Fr. Vogel (Gymnasium Fürstenried)
Text: Julia Vogel
Fotos: Gymnasium Fürstenried