Gesunder Pausenverkauf “Bunker Brotzeit”
Am 13. Dezember startete erstmals der neue Pausenverkauf “Bunker-Brotzeit” mit einem reichhaltigen Angebot an gesundem und leckeren Essen.
Am 13. Dezember startete erstmals der neue Pausenverkauf “Bunker-Brotzeit” mit einem reichhaltigen Angebot an gesundem und leckeren Essen.
Am 06. Dezember wurde das Gymnasium Fürstenried zusammen mit 85 Schulen mit dem Titel “MINT-freundliche Schule” in den Münchner Räumen von Google Deutschland geehrt.
Die Ehrung übergeben auf den Fotos vlnr: Dr. Sebastian Groß, Mathworks; Jörg Iske, PTC; Dr. Julia Freudenberg, Hacker School; Christian Fischer, MINT Zukunft/DTAG; Digitalstaatsminister Dr. Fabian Mehring; Thomas Sattelberger, MINT Zukunft; Elke Thoma, Google Germany; Werner Battke, VDE; Judith Herrmann, MINT Zukunft; Dr. Wolfgang Mutter, STMUK; Dr. Christof Prechtl, vbw.
Am 02.05.2024 fand an unserer Schule die Get2Know Veranstaltung von Mint4Girls statt: Dabei sollen Mädchen für die faszinierenden Bereiche Mathematik, Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Informatik (MINT) begeistert werden.
Insgesamt 20 junge Forscherinnen und Forscher aus den 5. und 6. Jahrgangsstufen haben am Gymnasium Fürstenried erfolgreich an der zweiten Runde des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ teilgenommen.
Am Samstag, den 16. März 2024, lädt das Biomedizinische Centrum (BMC) in Großhadern/Martinsried von 10 – 16 Uhr zur Besichtigung ein. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
15 SchülerInnen aus den 5. – 7. Jahrgangsstufen haben erfolgreich an der 3. Runde des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ teilgenommen und erhalten den “Superpreis” des Wettbewerbes.