Vaiana von Motonui zu Besuch im „Pacific Islands Forum“
Abschluss des P-Seminars „Model United Nations“ in tropischem Ambiente. Diskutiert wurden mögliche Anpassungsstrategien der einzelnen Inselstaaten im Pazifik im Umgang mit dem Klimawandel.
Abschluss des P-Seminars „Model United Nations“ in tropischem Ambiente. Diskutiert wurden mögliche Anpassungsstrategien der einzelnen Inselstaaten im Pazifik im Umgang mit dem Klimawandel.
Nach dem zweiten Platz im letzten Jahr haben wir uns 2025 eindrucksvoll zurückgemeldet – und gleich doppelt abgeräumt.
Mit viel Freude, Neugier und Offenheit näherten sich die Kinder unserer fünften Klassen dem Themen Inklusion.
Sportfreunde aufgepasst! Alle wichtigen Informationen zur Anmeldung findet ihr hier!
Beim alljährlichen Fahrradcheck des Elternbeirats werden die Fahrräder der Schülerschaft auf Vordermann gebracht.
Das Gymnasium Fürstenried beteiligt sich zum vierten Mal am Münchner Schulradelwettbewerb.
Am Freitag, dem 14.06.2024 – also pünktlich vor Beginn der Aktion „Schulradeln“ – organisierte der Elternbeirat nun bereits zum zweiten Mal einen kleinen Fahrradcheck vor dem Fahrradkeller. Der ein oder andere „Stammkunde“ hatte diesen schon heiß ersehnt.
Am Mittwoch, den 5.6.2024, nahmen die 9., 10. und 11. Klassen sowie die InGym-Klasse an den Juniorwahlen zur Europawahl 2024 teil.
Am 17. Juni 2024 startet wieder der dreiwöchige Schulradelwettbewerb. Als erfolgreichste Schule Münchens des vergangenen Jahres will sich das Gymnasium Fürstenried wieder am Wettbewerb beteiligen. Die ganze Schulfamilie kann dabei unterstützen!