Im Rahmen unserer vorläufigen Aufnahme in das Netzwerk der UNESCO-Projektschulen letztes Schuljahr machte es sich eine Schülergruppe der SMV zur Aufgabe, unsere bereits vorhandene grüne Sitzecke vor dem Lehrerzimmer entsprechend künstlerisch zu gestalten.
Die Skizzen wurden mithilfe eines Beamers auf die vorhandenen Flächen projiziert und vorgezeichnet. Bestens ausgestattet startete die Gruppe schließlich mit der farblichen Umsetzung. Wenn man nun gemütlich die Beine auf den grünen Sofas hochlegt und den Blick schweifen lässt, sieht man zunächst den mit äußerster Präzision angefertigten blauen Schriftzug „Sustainable Development Goals“ (globale Nachhaltigkeitsziele) auf der gegenüberliegenden Seite. Links oben hängen diese 17 Ziele einzeln abgebildet auf kleinen Leinwänden. Darunter hängen über dem Balkon zum Zwischengeschoss kleine Infotafeln zu Aktionen, die unsere Schulfamilie unternimmt, um sich jedem einzelnen Ziel anzunähern. An der großen Wand auf der rechten Seite dient eine ebenso blaue Weltkarte zur geographischen Veranschaulichung aktueller Aktionen, wie z.B. dem von Frau Weiß organisierten „Amnesty International“ – Briefmarathon im Dezember. Vor dem „Book Pilot“ – unserem Büchertauschregal – kann man sich zum Lesen inspirieren lassen. Dieses wurde von Schülern des P-Seminars “Nachhaltgikeit” (KOL/MUT) eingerichtet.

Vielen Dank an das RBS für die finanzielle Unterstützung sowie an Herrn Mayer für die Bereitstellung weiteren Equipments und ein großes Dankeschön an die Schülerinnen und Schüler der SMV, die ihre Ideen so kreativ umgesetzt haben!
Text: Sarah Teubel
Fotos: Gymnasium Fürstenried