Förderverein
Aktuelles
Sehr geehrte Mitglieder des Fördervereins, liebe Eltern,
pandemiebedingt findet die Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung des Fördervereins Gymnasium Fürstenried e. V. für das Geschäftsjahr 2021 am Mittwoch, den 11.05.2022 um 19:30 Uhr nochmals online statt. Hierfür erhielten Sie bereits Ende März 2022 eine persönliche Einladung und am 03.05.2022 nochmals eine Erinnerung vom Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Bayern e. V. (LSFV.Bayern e. V.)
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die als Erinnerung versandte Mail des Landesverbands der Kita- und Schulfördervereine vom 03.05.2022, welche einen Link zur Registrierung jedes Mitglieds enthielt. Nur durch die Registrierung Ihrerseits ist auch gewährleistet, dass Sie in einer 2. Mail, welche voraussichtlich am 11.05.22 versandt wird, auch die korrekten Einwahldaten für die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung erhalten und sich dann auch an der Abstimmung beteiligen können.
Für evtl. Rückfragen hierzu steht Ihnen der Vorstand des Fördervereins Gymnasium Fürstenried e. V. per Mail gern zur Verfügung. Bitte senden Sie ggf. eine Mail an: foerderverein.gymfuerstenried@gmail.com – vielen Dank!
Wir freuen uns darauf Sie am Mittwoch Abend (11.05.2022) ab 19:30 Uhr begrüßen zu dürfen!
gez.
Dr. Karsten Umnuß
Vorsitzender des Vorstandes
Vorstand und Beirat
Vorstand des Fördervereins Gymnasium Fürstenried e.V.
- Dr. Karsten Umnuß, Vorsitzender
- Andrea Gerstner, 1. Stellvertretende Vorsitzende
- Jörg Böcker, 2. Stellvertretender Vorsitzender
- Alexandra Baumgarten, Schriftführerin
- Rainer Waldmann, Kassenwart
Alle Vorstands- und Beiratsmitglieder üben ihre Arbeit ehrenamtlich aus.
Beirat des Fördervereins Gymnasium Fürstenried e.V.
- Mehmet Dogu
- Rolf Diesch (aus dem Elternbeirat entsandt)
- Kathrin Gresser
- Marica Pustahija
- Katrin Sickinger
- Ilse Vossius
Der Beirat berät den Vorstand in allen Vereinsangelegenheiten und nimmt vorschlagsberechtigt an allen Sitzungen des Vorstands teil. Der Beirat hat laut Satzung kein Stimmrecht.
Aktivitäten
Hier möchten wir Ihnen beispielhaft einen Überblick geben, wie sich der Förderverein in der Schulgemeinschaft einbringt und welche Projekte in den vergangenen drei Jahren durch uns dank Ihrer Spenden und Mitgliedsbeiträge gefördert werden konnten.
Durch die Corona-Pandemie und den Lockdown in 2020 konnten viele Seminare/Projekte nicht angeboten werden. Hier können Sie sich einen Überblick verschaffen, welche Projekte in den beiden zurückliegenden Geschäftsjahren 2019 und 2020 durch den Förderverein Gymnasium Fürstenried e. V. finanziell unterstützt wurden. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen Auszug aus der Präsentation anlässlich der Online-Jahreshauptversammlung am 05.05.2021 handelt.
Aufgrund einer Rückmeldung aus dem Elternkreis am 05.02.2021 und Dank einer großzügigen Spende/Übernahme einer Patenschaft hat der Förderverein am 14.02.2021 kurzfristig insgesamt 15 hochwertige Webcams für den Einsatz im Distanzunterricht zur Verfügung stellen können. Die Schule verfügt somit über insgesamt 20 Webcams für den Einsatz in allen Klassenstufen, da über den Elternbeirat finanziert bereits eine Testkamera zur Verfügung stand und 4 weitere Webcams beschafft wurden.
Geförderte Projekte 2018
- P-Seminar Q 11 „StratoSat“ aus 2017 (buchungs-/kassentechnisch erst in 2018 erfasst)
- Jahresbeitrag Deutsches Museum 2018 und 2019
- Schüleraustausch Paris /Oxford/ Verona – Rahmenprogramm
- Büchergutscheine für die Klassenbesten
- Zuschuss für die Chor-/Orchester- u. Theaterprobentage 2018 (Jugendherberge/Bus)
- Zuschuss P-Seminar „Chemisch kochen“ (Dewar-Gefäß + Zubehör)
- Zuschuss P-Seminar „Mathespiele erstellen“ (Q 11/Q 12)
- Zuschuss P-Seminar Musical „Rigoletto reloaded“ (Q 11/Q 12) für Requisiten und zweckgebundene Aufwandsentschädigung
- Zweckgebundene Aufwandsentschädigung Sommerkonzert
- Büchergutscheine Abitur /Beste W-Seminararbeiten
- Zuschuss Fachschaft Kunst: „Projekt Lost-Traces“ im Forstenrieder Park „Das gelbe Haus“
- Bezuschussung Wahlkurs Schulgarten (diverses Zubehör, Hochbeete, Geräteschrank)
- Workshop „Reduktion von Lebensmittelabfällen“ 10. Klassen am 25.10.18/12.11.18
- Fachschaft Englisch: Kostenübernahme für 20 Klausurwörterbücher Englisch mono-/bilingual
- Auslagenerstattung Klassenlektüre JgSt. 10/11/12 „Bücherbox“ Oxfordaustausch
- Ausfallbürgschaft für den jährlichen Jahresbericht des Gymnasiums
- Schulsanitätsdienst
- Ausbildung Schulsanitäter
- Praxistag bayerische Schulsanitätsdienste
- Erste-Hilfe-Kurs Malteser Hilfsdienst
Geförderte Projekte 2017
- Zuschuss für die Chor-/Orchester- u. Theaterprobentage 2017 (Busfahrt und Jugendherberge)
- Büchergutscheine für die Klassenbesten
- Jahresbeitrag Deutsches Museum
- Zuschuss P-Seminar biologisch-chemisches Praktikum „Synthese von Paracetamol“
- Workshop „Reduktion von Lebensmittelabfällen“ 10. Klassen am 27.09.2017
- Zuschuss Bezirksmeisterschaften Ski Alpin – Audi Skizentrum Sonnenbichl Bad Wiessee
- Kostenübernahme Speichererweiterung Laptop Redaktion Jahresbericht
- P-Seminar „StratoSat“ der Q 11
- Schulsanitätsdienst gesamt, bestehend aus:
- 1x Teilnahmegebühr Malteser Hilfsdienst- Schulsanitätsdienst
- Praxistag bayerische Schulsanitätsdienste 25.03.17
- Exkursion zur Flughafenfeuerwehr am 14.07.17
- Erste-Hilfe-Kurs im Rahmen der Projekttage am 24./25.07.17
- 5x Erste-Hilfe-Kurs Malteser Hilfsdienst – volle Kostenübernahme
- Ausfallbürgschaft für den jährlichen Jahresbericht des Gymnasiums
Beitritt und Mitgliedschaft
Wollen auch Sie diese wertvolle Arbeit unterstützen, dann freuen wir uns über Ihren Beitritt. Das Kalenderjahr des Beitritts ist beitragsfrei. Eine Mitgliedschaft im gemeinnützigen Förderverein (der Mitgliedsbeitrag ist steuerlich absetzbar) lohnt sich also. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt aktuell 30,00 EUR.
Das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Mitgliedsformular können Sie uns gern direkt per Mail an foerderverein.gymfuerstenried@gmail.com zusenden oder alternativ im Sekretariat der Schule abgeben.
Den Mitgliedsantrag können Sie hier als PDF-Datei herunterladen. Zum Öffnen der Datei benötigen Sie den Adobe Reader.
Um PDF-Dateien zu laden, anzuschauen und auszudrucken, benötigen Sie die entsprechende Software, z. B. den Adobe Acrobat Reader. Die aktuelle Version dieses Programms können Sie kostenfrei von der Adobe-Website herunterladen.
Evtl. weitere Fragen beantworten unser Vorsitzender, Herr Dr. Karsten Umnuß, oder natürlich auch gerne alle Vorstands- und Beiratsmitglieder direkt.
Datenschutz
In diesem PDF finden Sie die datenschutzrechtlichen Informationen des Fördervereins über die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Satzung
Hier können Sie die Satzung des Fördervereins Gymnasium Fürstenried e. V. als PDF-Datei herunterladen, anschauen oder auch ausdrucken.
Zum Öffnen der Datei benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader. Die aktuelle Version dieses Programms können Sie kostenfrei von der Adobe-Website herunterladen.