Integration am Gymnasium (InGym)

Seit dem Schuljahr 2023/2024 ist das Gymnasium Fürstenried ein weiterer „InGym“-Standort in München

Registrierung für die Aufnahmetests möglich vom 1.3.2025 – 28.7.2025 über unser Online-Formular. Weitere Informationen siehe unten.

Registration for our admission tests possible from March 1st 2025 to July 28th, 2025 via our online form. For further information see below.

Seit dem Schuljahr 2023/2024 werden an drei Schulen in München halbjährige InGym-Kurse angeboten (hier die Standorte im Bayern Atlas):

Die Aufnahme wird gemeinsam koordiniert, d.h. Anmeldung und Aufnahmeprüfungen finden halbjährlich an nur einer der drei Schulen gesammelt statt, bevor die Kinder und Jugendlichen altershomogen aufgeteilt werden. Für das Schuljahr 2025/2026 erfolgt die Anmeldung online über das Gymnasium Fürstenried (einmalige Registrierung notwendig).

Ablauf:

  • Bestehen des Einstufungstests (Feb/Sept.)
  • Phase I: Ein Schulhalbjahr an einer der drei InGym-Schulen
  • Phase II: Ein Schulhalbjahr als Gastschüler an der wohnortnahen Stammschule mit besonderer Förderung –>  Bitte beachten Sie, dass die Schüler*innen direkt nach Beginn des InGym-Kurses ein wohnortnahes Stammgymnasium benötigen, das sie nach der erfolgreichen Teilnahme am Projekt auch als Gastschüler aufnimmt.

Zielgruppe:

Schüler mit nichtdeutscher Muttersprache, die dem Regelunterricht am Gymnasium noch nicht folgen können und

  • in der Regel zwischen 11 und 15 Jahre alt sind.
    • Juniorkurs: Jahrgangsstufen 6 und 7 (Alter: 11-13 Jahre/geboren am 01.10.12 oder später)
    • Seniorkurs: Jahrgangsstufen 8 und 9(Alter: 13-15 Jahre/geboren am 30.09.12 oder früher), keine Aufnahme von 16-jährigen im September möglich –> bitte wenden Sie sich an die  internationale Bildungsberatung
  • nach dem InGym-Kurs eine der Jahrgangsstufen 6 bis 9 besuchen werden
  • erst seit kurzem in Deutschland leben (max. 12 Monate).
  • langfristig in Deutschland leben werden (Aufenthaltsgenehmigung)
  • im Ausland eine weiterführende Schule besucht haben
  • hohe Motivation und Lernbereitschaft zeigen
  • die Einstufungstests in Mathematik und Englisch (s.u.) bestanden haben

Ziele & Inhalte:

  • Erlernen der deutschen Sprache bis Niveau B1
  • Kennenlernen der deutschen Kultur und Gesellschaft
  • Vorbereitung auf den Regelunterricht an der Stammschule
  • Klassenstärke: max. 18 Schüler
  • Stundenplan:
    • 20 Stunden/ Woche: Deutsch als Fremdsprache (Ziel: B1)
    • 4 Stunden / Woche: Mathe, Englisch
    • 1 – 2 Stunden / Woche: Geografie, Geschichte und Politik, Natur und Technik / Physik
    • Weitere Kurse je nach Angebot
    • Exkursionen: München und Umland
    • Hospitationen in den Regelklassen

Einstufungstests

  • Englisch (45 min) & Mathematik (45 min, sprachunabhängiger Test)
  • Für die Prüfungen sind keine Deutschkenntnisse erforderlich
  • die Anforderungen orientieren sich am bayerischen Lehrplan der entsprechenden Jahrgangsstufen.
  • Die Prüfungen können nicht wiederholt werden!

Termine –> Nächster Einstufungstests:

  • Donnerstag, 11. September 2025
  • voraussichtlich von 8.15 Uhr bis 12:00 Uhr

Anmeldung:

  • Eine Anmeldung über ein Online-Formular ist möglich im Zeitraum vom 1.3.2025 – 28.7.2025. Um dieses Formular auszufüllen, ist ein einmaliges Registrieren per Emailadresse notwendig.

Benötigte Unterlagen für die Anmeldung:

  • Geburtsurkunde des Kindes
  • Kopie des Ausweises / Reisepasses des Kindes
  • letztes Zeugnis
  • Nachweis des Masernimmunstatus

Diese Unterlagen können als pdf/jpg-Datei im Online-Formular datenschutzgerecht angehängt werden oder alternativ über den Post an unser Gymnasium gesendet werden: Gymnasium Fürstenried, Engadiner Str. 1, 81475 München

Bitte sehen Sie von einer persönlichen Anmeldung in unserem Sekretariat ab, da wir die Vielzahl der Anfragen vor Ort derzeit nicht bewältigen können.

Für konkrete Fragen bezüglich des Programms am Gymnasium Fürstenried wenden Sie sich bitte an Frau Teubel: ingym.fuerstenried@icloud.com

Vielen Dank für Ihr Verständnis! Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Since September 2023 three schools in Munich have been offering InGym-courses (here are the locations in the Bavaria Atlas):

Admission is coordinated jointly, meaning registration and entrance exams take place at just one of the three schools every six months and after that the students are divided up into four age-homogeneous groups in total at the different locations. For the school year2025/2026, the registration and testing procedure is organised at Gymnasium Fürstenried.

Process:

  • Passing of the entrance/placement test (Feb/Sept.)
  • Phase I: One school semester at one of the three InGym schools
  • Phase II: One school semester as a guest student at the main school close to home with special support –> Please note that immediately after starting the InGym course, the students need a Gymnasium close to their home that will also accept them as guest students after successful participation in the project.

Target group:

  • Students whose native language is not German, who are not yet able to follow regular classes at the high school and
  • Students who are usually between 11 and 15 years old:
    • Junior course: Grades 6 and 7 (age: 11-13 years/born on October 1, 2011 or later)
    • Senior course: grades 8 and 9 (age: 13-15 years/born on 9/30/11 or earlier), no admission of 16-year-olds possible in September (please contact the internationale Bildungsberatung)
  • will attend one of the grades 6 to 9 after the InGym course
  • have only recently been living in Germany (max. 12 months)
  • intend to stay in Germany in the long run (residence permit)
  • have attended a secondary school abroad
  • show high motivation and willingness to learn
  • have passed the placement tests in Maths and English (see below)
  • who are willing and able to commute to one of the three InGym-schools for one semester (Phase 1)

Goals & content:

  • Learn the German language up to level B1
  • Get to know German culture and society
  • Prepare for regular classes at the main school
  • Class size: max. 18 students
  • Timetable:
  • 20 hours/week: German as a foreign language (goal: B1)
  • 4 hours/week: Maths, English
  • 1 – 2 hours/week: Geography, History and Politics, Sciences
  • Other courses depending on offer
  • Excursions: Munich and the surrounding area
  • Visiting regular classes

Entrance / Placement tests

  • In: English (45 min) & Maths (45 min)
  • No knowledge of German is required for the exams
  • the requirements are based on the Bavarian curriculum for the corresponding grades
  • The exams cannot be retaken!

Dates: Next placement test:

  • Thursday, September 11, 2025
  • expected from 8:15 a.m. to 12:00 p.m.

Registration:

Registration via an online form is possible from March 1, 2025 – July 15, 2025 (link follows soon), a quick registration via email address is necessary to fill in the form

Documents required for registration

  • Child’s birth certificate
  • Copy of the child’s ID card / passport
  • last report card
  • Proof of measles immunity status

These documents can be attached as a pdf/jpg file in the online form in a data protection-safe manner or alternatively sent by post to our high school:

Gymnasium Fürstenried, Engadiner Str. 1, 81475 Munich

Please refrain from registering in person at our office, as we are currently unable to handle the large number of inquiries on site.

If you have any further questions on the program, please contact Mrs. Teubel ingym.fuerstenried@icloud.com

Thank you for your understanding! We look forward to your registration!

Informationen der Landeshauptstadt München zur Bildung für Neuzugewanderte finden Sie hier.

Informationen zu den Bildungswegen in Bayern in verschiedenen Sprachen finden Sie hier.

Bild: Gordon Johnson (Pixabay), Foto: Gymnasium Fürstenried