Testseite

Tafelanschrieb_Suchtprävention
Experoimente antworten
HalleZentralMitRotemOval
Aula1-4
Sitzschlangen
Carmen
Halleneingang
RigolettoNeu2
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

GewinnerInnen der 2. Runde “Experimente antworten”

Wir gratulieren unseren jungen ForscherInnen zur erfolgreichen Teilnahme an der 2. Runde “Experimente antworten” und wünschen für alle zukünftigen naturwissenschaftlichen Untersuchungen für eine nachhaltigere Welt weiterhin viel Erfolg!
Weiterlesen

Erfolgreiches Programm gemeinsam.Brücken.bauen geht weiter

Seit dem Schuljahr 2021/2021 werden an unsere Schule Bausteine des staatlichen Förderprogramms gemeinsam.Brücken.bauen umgesetzt. Auch im kommenden Schuljahr geht es weiter.
Weiterlesen

Im Pyjama zur Konferenz?

Trotz unvorhersehbarer Hindernisse hat der Wahlkurses „Model United Nations“ erfolgreich an der Internationalen Konferenz „MUNISS“ in Stuttgart vom 20.-23. April 2023 teilgenommen.
Weiterlesen

Viel Erfolg beim Abitur!

Auch am Gymnasium Fürstenried haben heute pünktlich die Abiturprüfungen begonnen. Wir wünschen allen Prüflingen ein gutes Gelingen!
Weiterlesen

Vorläuferklasse für das neu entstehende Gymnasium an der Drygalski-Allee

Im kommenden Schuljahr richtet das Gymnasium Fürstenried eine Vorläuferklasse für das künftige Staatliche Gymnasium in der Drygalski-Allee 2 ein. Hier finden Sie erste Informationen zum neuen Gymnasium und zur Vorläuferklasse.
Weiterlesen

Informationen zur Einschreibung für das Schuljahr 2023/24

Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie und Ihr Kind im Schuljahr 2023/24 im Gymnasium Fürstenried begrüßen dürfen. Dafür benötigen wir Ihre Anmeldeunterlagen bis Montag, den 08. Mai 2023.
Weiterlesen

Workshops zur Suchtprävention in der 10. Jahrgangsstufe 

Diesen März fanden an unserer Schule vom 9. bis zum 15.3.2023 bereits das zweite Jahr in Folge zusammen mit Condrobs inside e.V. Workshops zur Suchtprävention für die 10. Klassen statt.
Weiterlesen

Beratungsnetzwerk Lehrerberuf in Bayern

Über das Beratungsnetzwerk findet man Informationen zu Zugangswegen in den Lehrerberuf.
Weiterlesen

Mit einem Quereinstieg LehrerIn werden

Bewirb Dich jetzt für die Sondermaßnahme („Quereinstieg“) im Bereich der staatlichen Gymnasien in den Fächern Biologie, Deutsch, Ethik, Französisch, Kunst, Informatik, Mathematik, Physik und werde Lehrer/­in!
Weiterlesen

Preisverleihung 1. Runde Experimente antworten

Elf Schülerinnen und Schüler aus unseren 5. – 7. Jahrgangsstufen haben erfolgreich an der 1. Runde des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ teilgenommen.
Weiterlesen